http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic03_kunstausstein.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME!

Große Veränderungen kennzeichnen die Bauwirtschaft: Facharbeitermangel, Innovationsarmut und Rationalisierungsnotwendigkeiten lassen sich in objektiven Zahlen ausdrücken. Die Erosionserscheinungen an unserer Kultur des Bauens sind schwerer fassbar: dauernder Streit durch die Verrechtlichung des Bauens, Qualitätsverlust in der gebauten Umwelt, schließlich Glaubwürdigkeitsprobleme in der Gesellschaft sind aber nur einige der Folgeerscheinungen. Unsere Aufgabe ist es, diese Entwicklungen ernst zu nehmen, ihnen zu begegnen und mit den uns gegebenen Möglichkeiten auf sie einzuwirken. Unser Berufsstand muss stark bleiben, hoch qualifiziert und qualitätsbewusst. Wir müssen die Zukunft des Bauens neu erfinden und dann gestalten. Stark bleiben bedeutet, dass zum individuellen Erfolg des Einzelnen auch die Verankerung in einer starken Berufsgruppe gehört.

Mehr: „Kunst aus Stein“