Autor: Bauhuette

Gegenwart aufreißen
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_raeume_contentpic02_gegenwartaufreissen.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der Gegenwartsraum trägt auch die Bezeichnung „Reißboden“. Zwei in den Terrazzoboden eingelassene schmale Diagonalen deuten an, dass hier etwas „aufgerissen“– entworfen – wird. Ausstellungsobjekte...

In die Zukunft gehen
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_raeume_contentpic03_indiezukunftgehen.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! In den Boden im Gang eingelassen sind fünf Maßleisten, deren sich die Menschen im Laufe der Geschichte bedienten. Die Funktion des Gangbereichs liegt in...

Zukunft verhandeln
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_raeume_contentpic04_zukunftverhandeln.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der als Vortrags- und Versammlungsraum bestens geeignete Zukunftsraum beruft sich auf biblisch-kabbalistische Vorbilder. Zwischen zwei Säulen (ARS und CONSTRUCTIO) gelangen die Eintretenden in einen...

Lehren und Lernen
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_raeume_contentpic05_lehreundlernen.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! In der großen Veranstaltungshalle finden Seminare, Unterrichtseinheiten, Prüfungen und Feiern statt. An den Wänden sind in einem überdimensionalen Strukturplan die Hauptthemen der Kärntner Bauhütte...

Offen für Altes und Neues
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_raeume_contentpic06_offenfueraltesundneues.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der Eintritt in die Veranstaltungshalle erfolgt über den Vorraum. An der Stirnseite ist eine Figur der heiligen Barbara, der Schutzheiligen der Bauleute, zu sehen....

Wie alles begann – Entstehung
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_idee_contentpic01_wieallesbegann.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Im Jahr 2000 wurde der Neubau der BAUAkademie Kärnten als Ausbildungszentrum eröffnet. Damit war der bauliche Rahmen für den Aufbruch ins 21. Jahrhundert gelegt....

Mittelalterliche Vorbilder
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_idee_contentpic02_mittelalterlichevorbilder.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Bauhütten entstanden im Mittelalter. Bei den großen Baustellen der gotischen Kathedralen fanden sich Werkleute und Meister zusammen. Sie bauten oft über Jahrzehnte oder Jahrhunderte...

Organisation
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_idee_contentpic03_organisation.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Die Kärntner Bauhütte orientierte sich an den mittelalterlichen Bauhütten und deren Organisation. An der Spitze steht der Fundator, der Gründer, der die sinnstiftende Idee...

Zeichen
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_idee_contentpic04_zeichen.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Das Bauhüttenzeichen besteht aus sechs gleich langen Strecken, die sich nach den Gesetzen der Triangulatur zu einem Symbol fügen. Das zentrale Dreieck drückt Stabilität...

Wichtige Schritte am Weg
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_idee_contentpic05_wichtigsteschritte.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Die Kärntner Bauhütte setzt als Ausdruck und zur Verwirklichung ihres selbst gewählten Anspruchs historisch-wissenschaftliche und baulich-gestalterische Arbeiten um. Zwischen 2002 und 2013 erschienen fünf...