Autor: Bauhuette

Des Steinwerks Kunst
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic01_steinwerkskunst.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Das Bauwesen des europäischen Mittelalters war gut organisiert. Technische Innovationen (Wölbungen, gotische Bautechniken) wurden rasch rezipiert und weitergegeben. Zeichnungen und Schablonen, Rationalisierungen im Steinversatz...

Des Kunstwerks Stein
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic02_kunstwerksstein.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Stein wird seit Beginn der Entwicklungsgeschichte des Menschen genutzt. Nach dem bevorzugten Verwendungsmaterial wird die längste Epoche der Menschheitsgeschichte – die Steinzeit (ca. 500.000–4000/3000...

Kunst aus Stein
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic03_kunstausstein.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Große Veränderungen kennzeichnen die Bauwirtschaft: Facharbeitermangel, Innovationsarmut und Rationalisierungsnotwendigkeiten lassen sich in objektiven Zahlen ausdrücken. Die Erosionserscheinungen an unserer Kultur des Bauens sind schwerer...

Kunst–Stein–Werk
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic04_kunststeinwerk.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Überblick und Zusammenfassung der drei Broschüren „Des Steinwerks Kunst“, „Des Kunstwerks Stein“ und „Kunst aus Stein“ in sechs Sprachen (Deutsch, Slowenisch, Englisch, Italienisch, Französisch,...

Kunststein Ziegel
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic05_kunststeinziegel.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der Mensch bedient sich seit Anbeginn seines Daseins der Natur, um seine Behausungen zu bauen. Stein und Holz sind die ersten Baustoffe. Sie werden...

Baukybernetik
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic06_baukybernetik.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Die Baukybernetik befasst sich mit der Optimierung von Bauprozessen mit Hilfe von kybernetischen Steuerungsmethoden. Baustellen sind hochkomplexe Systeme, die in der hochkomplexen Umwelt funktionieren...

VSM nach Stafford Beer
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic07_vsm.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der britische Manager Stafford Beer (1926–2002) entwickelte mit dem Viable System Model ein lebensfähiges Management-System nach kybernetischen Grundsätzen. Vorbild sind das menschliche Gehirn und...

Höheres Baumanagement
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic08_hoeheresbaumanagement.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der Begriff ist an das „höhere Management“ im Sinn von Stafford Beer angelehnt. Das höhere Baumanagement setzt in der „Vorentwicklungsphase“ ein. Es dient der...

Buchtipps
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic09_buchtipps.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Gegenwart Hans Steiner/Renate Jernej, Strategie für den Blick auf das Ganze. Ein Buch auch für Baumenschen. Steiner & Partner Schriften 1 (2. überarbeitete Ausgabe,...

Lebendige Vergangenheit
26. August 2019
http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_raeume_contentpic01_lebendigevergangenheit.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME! Der Vergangenheitsraum ist einer mittelalterlichen Bauhütte nachempfunden. Um einen Holztisch stehen einfache Holzbänke, die Wände sind mit Holzbrettern verschalt. An der Stirnseite ist die...