http://www.bauhuette.at/wp-content/uploads/2019/08/bauhuette_themen_contentpic06_baukybernetik.jpg!DO NOT REMOVE BEHIND ME!

Die Baukybernetik befasst sich mit der Optimierung von Bauprozessen mit Hilfe von kybernetischen Steuerungsmethoden. Baustellen sind hochkomplexe Systeme, die in der hochkomplexen Umwelt funktionieren müssen. Erfolgreiches Bauprojektmanagement verlangt, die Sachziele (Qualität und Quantität), die Kostenziele und die Terminziele einzuhalten. Durch die Definition von Projektphasen (Entwicklung, Vorbereitung, Vorentwurf, Entwurf, Ausführung, Abschluss) wird die Abfolge der Aufgaben gegliedert. Die Steuerung innerhalb des Projektes erfolgt in der Baukybernetik mit Methoden und Werkzeugen, die die Strukturierung und Kommunikation erleichtern und damit die Selbstorganisation befördern.